 |
|
 |
Die Anwälte
Publikationen von Jens Michow (Auszüge)
Veranstalterlasten (Beschränkte Steuerpflicht und Künstlersozialabgabe), in: Moser/Scheuermann, Handbuch der
Musikwirtschaft, Josef Keller GmbH & Verlags-KG, ISBN 3-7808-0142-6, 6. Neuauflage München 2003 Hrsg.
Dr. Rolf Moser / Dr. Andreas Scheuermann 6.vollständig überarbeitete Auflage 2003 Josef Keller GmbH & Co.
Verlags-KG, Starnberg und München ISBN 3 7808 0ß188 4
Vertragsgestaltungen von Veranstaltungs- und Künstlerbetreuungsverträgen, in: Moser/Scheuermann, Handbuch
der Musikwirtschaft, Josef Keller GmbH & Verlags-KG, ISBN 3-7808-0142-6, Neuauflage München 2003
Der Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen - Fakten und Hintergründe der aktuellen Situation bei der
Besteuerung ausländischer Künstler und Produktionsgesellschaften, in: Schulze, Marcel, Leitfaden zum
Urheberrecht des Künstlers, Neuwied 1997
The special Legal and prastical Aspects of the Live Performance Industry in Germany. In: Van der Marell/Nemschoff,
Business and Legal Aspects of Live Concerts and Touring. Appeldorn/Antwerpen 1998
Das Zustandekommen von Verträgen, Leistungsstörungen und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
in: Kultur und Recht, Bd. 3, Praxisorientiertes Rechtshandbuch für Künstler und Kulturmanager, Dr. Josef Raabe
Verlags GmbH, Loseblattsammlung; ISBN 3-8183-0503-X
Das Recht der Veranstaltungsbranche, Die Verträge der Künstler, Veranstalter, Agenten und Gastspieldirektionen,
in: Kultur und Recht, Bd. 4 Praxisorientiertes Rechtshandbuch für Künstler und Kulturmanager, Dr. Josef Raabe
Verlags GmbH, Loseblattsammlung; ISBN 3-8183-0503-X
Die Künstlersozialabgabe bei der Verwertung künstlerischer Darbietungen, in: Kultur und Recht, Bd 3, Praxisorientiertes
Rechtshandbuch für Künstler und Kulturmanager, Dr. Josef Raabe Verlags GmbH, Loseblattsammlung; ISBN 3-8183-0503-X
Der Steuerabzug bei beschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Produktionsgesellschaften, in: Kultur und Recht,
Bd. 2, Praxisorientiertes Rechtshandbuch für Künstler und Kulturmanager, Dr. Josef Raabe Verlags GmbH, Loseblattsammlung; ISBN 3-8183-0503-X
Publikationen von Dr. Johannes Ulbricht
The German Neighbouring Right of the Concert Promoter – an overlooked risk and a possible Source of revenue
Aufsatz in “Live Entertainment Handbook”, International Association of Entertainment Lawyers (IAEL), 2011
Zum Steuerabzug auf Produktionsleistungen ausländischer Bühnentechniker
Anmerkung zum BFH-Urteil vom 28.07.2010, I R 93/09, ISTR 2011, S. 40
Abzugssteuer nach § 51a EStG bei Auftrittsvergütungen für künstlerische Darbietungen: Keine Einbeziehungen von trennbaren Nebenleistungen in die Bemessungsgrundlage
Anmerkung zum Urteil des FG München vom 30.03.2009, Az. 7 K 3826/05, ISTR 2009, 2.400
Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 23. Juli 2008
5 U 159/06, ZUM 2008, S.975
"Reduziert sich die GEMA zu einem Inkassobüro der Majors? Der Streit um die Lizensierung von Handyklingeltönen"
Computer und Recht, 2006, 468
Tücken im Schutz für Kopierschutz - gibt es einen Wertungswiderspruch zwischen § 95 a UrhG und dem materiellen Urheberrecht? Aufsatz in "Computer und Recht" 9/2004, S. 674
"Digital Rights Management and the Future of Collective Licensing", Aufsatz in "Music Unleashed: Legal Implications of Mobile Music Distribution", International Association of Entertainment Lawyers (IAEL) Report 2003.
"Business, Technology and Law - Interrelations of three Scientific Perspectives on DRM" Aufsatz in Buhse / Günnewig, "Digital Rights Management - Technological, Economic, Legal and Political Aspects", Springer Verlag, 2003.
"Digital Rights Management - Ökonomische, technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Musik im digitalen Raum", in: Handbuch der Musikwirtschaft, 6. Neuauflage, Josef Keller Verlag, 2003.
Nachhaltigkeit im Urheberrecht - eine Voraussetzung für den ästhetischen und ökonomischen Erfolg von Kunst und Kultur im Internet, in: Bendixen/Laaser, "Geld und Kunst, wer braucht wen?", 2000
Kulturmanagement im Internet - Der Aufbau virtueller Gemeinschaften, in: Handbuch Kulturmanagement, Loseblattsammlung 2000
Technische Rahmenbedingungen des Urheberrechts, in: Rock und Pop 1999, Tagungsband
Rechtliche Aspekte von Extended Links und Smart Tags, Aufsatz gemeinsam mit Dr. Holger Meuss, Assistent am Informatik-Fachbereich der LMU in München, erschienen in "Computer und Recht", 3/02
Urheberrechtliche Bindungen in Projektverträgen und Entwicklungsverträgen bei Unterhaltungssoftware, in: "Computer und Recht", 5/02
Regelmäßige Beitragsreihen zum EDV-Recht und insbesondere Computerspielrecht in den Zeitschriften "gamesmarkt.de", "CIO-Magazin" und "Der Entwickler"
|